Datenschutzrichtlinie

  1. Einführung Diese Datenschutzrichtlinie gilt für alle Nutzerinnen und Nutzer von DokumentenFahrt – einem spezialisierten Kurierdienst für die sichere, nachverfolgbare und rechtlich bindende Zustellung vertraulicher Dokumente innerhalb der Schweiz. Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung sowie die Rechte betroffener Personen unter Berücksichtigung der Anforderungen des kanadischen Datenschutzgesetzes (PIPEDA), der DSGVO sowie des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG).

  2. Datenschutzrichtlinie
    Im Rahmen unserer Dienstleistungen erfassen und verarbeiten wir folgende Daten:
    – Kunden- und Empfängerdaten (Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail)
    – Transportbezogene Daten (Abholadresse, Zustelladresse, Zustellzeit, Unterschrift des Empfängers)
    – Inhalte von Sendungsbegleitdokumenten (nur im Rahmen der Identifizierung oder Authentifizierung)
    – GPS-Tracking-Daten und Routenprotokolle unserer Kuriere – Systemprotokolle zur Zugriffsdokumentation und Fehleranalyse

Diese Datenverarbeitung dient der vertragsgemäßen Leistungserbringung, der Sicherheit sensibler Dokumente, der Nachvollziehbarkeit rechtlich signifikanter Übergaben sowie der Einhaltung regulatorischer Nachweispflichten. Die Speicherung erfolgt in hochsicheren Rechenzentren mit Standort Schweiz, die allen Anforderungen an gesetzeskonforme Datenhaltung entsprechen.

  1. GDPR: Rechte der Nutzer, Rechtsgrundlagen, Zulässigkeit
    Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten basiert auf folgenden Rechtsgrundlagen gemäss Art. 6 DSGVO:
    – lit. b: zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Massnahmen
    – lit. c: zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z. B. Beweispflicht für Fristwahrung) – lit. f: zur Wahrung berechtigter Interessen (z. B. Sicherheit, Qualitätskontrolle, Missbrauchsvermeidung)

Nutzerinnen und Nutzer haben folgende Rechte:
– Auskunft über ihre gespeicherten Daten
– Berichtigung fehlerhafter Informationen
– Löschung von Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen Datenverarbeitung bei berechtigtem Interesse
– Recht auf Datenübertragbarkeit – Beschwerderecht bei einer zuständigen Aufsichtsbehörde (in der Schweiz oder Kanada)

Kontakt für datenschutzrechtliche Anfragen: datenschutz@dokumentenfahrt.ch

  1. Cookie Policy

4.1. Typen verwendeter Cookies
Unsere Website verwendet lediglich funktionale Cookies, die für den Betrieb notwendig sind, darunter:
– Authentifizierung von Kunden-Logins
– Session-Cookies für gesicherte Formularübermittlung – Schutzmechanismen gegen Angriffe (z. B. CSRF-Tokens)

Analyse- und Marketingcookies werden nicht eingesetzt.

4.2. Wie Sie Cookies deaktivieren können Sie können Cookies in Ihrem Browser vollständig oder selektiv deaktivieren. Beachten Sie jedoch, dass bestimmte Funktionen (z. B. sichere Anmeldung oder Sendungsverfolgung) bei deaktivierten Cookies eingeschränkt oder nicht verfügbar sein können.

  1. Weitergabe an Dritte
    Eine Weitergabe erfolgt nur an vertraglich gebundene Dienstleister, sofern diese unmittelbar an der Erfüllung des Auftrags beteiligt sind. Dies können sein:
    – Zustellpartner mit zertifiziertem Sicherheitsnachweis
    – Notare, Gerichte oder Behörden bei fristkritischen Zustellungen
    – IT-Dienstleister mit Sitz in der Schweiz zur Systemwartung und Verschlüsselungstechnologie – Strafverfolgungs- oder Regulierungsbehörden bei gesetzlicher Verpflichtung

Daten werden weder verkauft noch zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben.

  1. Mechanismen zur Datensicherheit
    – Vollständige Transportverschlüsselung (TLS 1.3) bei allen Übertragungen
    – Verschlüsselung ruhender Daten mittels AES-256
    – Protokollierte Zugriffskontrollen auf Systemebene
    – Echtzeit-GPS-Überwachung mit Alarmfunktion bei Abweichungen
    – Digitale Signaturprüfungen und Quittierungsprotokolle – Backup-Strategien mit georedundanter Speicherung innerhalb der Schweiz

  2. Datum des Inkrafttretens
    Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 24. Juni 2025 wirksam. Änderungen werden auf dokumentenfahrt.ch bekanntgegeben. Wir empfehlen, regelmässig Einsicht zu nehmen.